Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
Coaching mit PEP®
Du möchtest ein belastendes Thema aufarbeiten, eine Angst überwinden oder ein Problem lösen, das dich im Alltag einschränkt?
Mit PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) biete ich dir eine wirksame Methode, um emotionale Blockaden zu lösen, den Selbstwert zu stärken und vor allem deine Selbstwirksamkeit zu fördern. Du lernst, wie du selbst aktiv gegen das Problem vorgehen kannst – einfach, konkret und nachhaltig.
Das Coaching kann einzeln oder in Kombination mit einer Klangschalenmassage oder eines Soundbaths gebucht werden. Die wohltuenden Klänge unterstützen dich dabei, tief zu entspannen und dich noch besser mit deiner inneren Kraft zu verbinden.
Ich begleite dich achtsam, lösungsorientiert und in deinem Tempo – Schritt für Schritt in Richtung mehr Leichtigkeit und innerer Stärke.
Coaching mit PEP®
CHF 100.00
Individuelle Coaching-Session mit PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie).
- Dauer: 60 Minuten
- Auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
PEP®-Coaching nach Dr. Michael Bohne
PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) ist eine moderne, wirkungsvolle Methode zur emotionalen Selbsthilfe und Stressreduktion. Sie verbindet psychologische Gesprächstechniken mit Körperinterventionen wie dem Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte. Ziel ist es, belastende Emotionen zu regulieren, innere Blockaden zu lösen und Selbstwirksamkeit zu stärken – einfach, schnell und nachhaltig.
Man kann Leichtigkeit, Zuversicht und Humor gar nicht ernst genug nehmen!
Dr. Michael Bohne
Wozu PEP®-Coaching helfen kann
Möchtest du eine belastende Situation angehen? PEP® kann zum Beispiel bei folgenden Herausforderungen eine Unterstützung bieten:
- Ängste und Phobien abbauen (z.B. Prüfungsangst, Flugangst, soziale Ängste)
- Selbstwert stärken (z.B. durch das Auflösen hinderlicher Glaubenssätze)
- Emotionale Blockaden lösen (z.B. bei Traurigkeit, Wut, Hilflosigkeit)
- Stress und Anspannung reduzieren (z.B. in belastenden Lebensphasen oder vor wichtigen Terminen)
- Leistungsblockaden überwinden (z.B. im Beruf, Sport oder bei kreativen Tätigkeiten)
- Krisen und schwierige Lebenssituationen bewältigen (z.B. Trennung, Krankheit, Jobverlust)
- Innere Klarheit gewinnen (z.B. bei Entscheidungsschwierigkeiten)
- Gesunde Selbstregulation fördern (z.B. besser mit Gefühlen umgehen können)
- Selbstwirksamkeit erleben und stärken (z.B. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen)
- Begleitung von Veränderungsprozessen (z.B. berufliche Neuorientierung, persönliche Entwicklung)
Wichtiger Hinweis: Ich bin weder Ärztin, Heilpraktikerin noch Psychologin. Meine Angebote ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, sondern verstehen sich als begleitende Unterstützung. Bitte kläre gesundheitliche Beschwerden vorab mit einer Fachperson ab. Laufende Behandlungen sollten keinesfalls unterbrochen oder abgebrochen werden.
Zertifizierte PEP®-Anwenderin
Im Sommer 2025 durfte ich die Fortbildung in PEP® I–III direkt beim Entwickler Dr. med. Michael Bohne absolvieren – eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für meine Arbeit.
PEP® ist eine wirkungsvolle Methode, die Menschen dabei unterstützt, belastende Emotionen wie Angst, Wut oder Traurigkeit zu regulieren, innere Blockaden zu lösen und das Selbstwertgefühl gezielt zu stärken.
Die Methode setzt sich aus drei zentralen Elementen zusammen:
- Emotionsregulation durch Klopfen – hilft, starke Gefühle wahrzunehmen und zu beruhigen.
- Lösen unbewusster Blockaden – mittels präziser Fragen werden innere Widerstände aufgedeckt.
- Selbstwerttraining – gezielte Übungen zur Stärkung des eigenen Ichs.
PEP® fördert Selbstwirksamkeit und ermöglicht spürbare Veränderung – oft schon ab der ersten Sitzung.
Bezahlung per Twint oder bar.